Information
Der Gipfeldialog 2020 musste leider ausfallen
Der 3. Gipfeldialog - ausgerechnet zum Thema Corona - musste eben wegen Corona leider ausfallen. Zur Information hier erneut die komplette Agenda.
Wird alles wie vorher? Wird alles anders?
COVID-19
Inhalt
Gerade im Hinblick auf die bleibenden Auswirkungen von Covid-19 wünschen sich viele hellseherische Fähigkeiten. Angst und blinder Optimismus waren schon immer schlechte Ratgeber. Wir sollten realistisch und gestalterisch mit der Situation und den zukünftigen Optionsräumen umgehen.
Der diesjährige Gipfeldialog in Altaussee bietet die Chance, sich mit anderen auszutauschen und vom Input der Impulsgeber zu profitieren. Wie sieht die Welt nach Corona aus? Durch die Impulsgeber werden verschiedene Sichtweisen vorgestellt, auch anhand spitz formulierter Thesen, die durchaus zu kontroversen Rückmeldungen führen können. Darauf bauen kollegiale Diskussion und ein persönlicher Austausch auf, der die individuellen Sichtweisen und gemachten Erfahrungen der beteiligten Persönlichkeiten, ihrer Disziplinen und ihrer aktuellen Themen reflektiert.
Format
Ablauf
2020: Angelehnt an das World-Café. Lodge-Café, ein Thema in einer Hütte, jeweils einen halben Tag lang. Beim Essen und Wandern themenübergreifender Austausch. Die jeweiligen Impulsgebenden fungieren als Themen-Hosts.
Auch in diesem Jahr konnten wir wieder großartige Referenten gewinnen und freuen uns auf interessante Impulse.
Salzburg Global Seminar Inc.
Thomas Biebl
Thomas Biebl is vice president for public affairs at Salzburg Global Seminar, based in Salzburg, Austria, where he is responsible for communications, branding, global outreach, and new ventures that support institutional needs for greater visibility. Before joining the organization in August 2011, Thomas had previously worked in communications, marketing, and business development roles for organizations including the Waldzell Institute, HILL International, the World Summit Awards, and Red Bull. He was born in Salzburg, studied communications and psychology at the University of Salzburg, Austria, and the Hanzehogeschool in Groningen, Netherlands, and holds a degree from ESADE Business School, Spain and an MBA from the University of St. Gallen, Switzerland.
Zukunftsinstitut Workshop GmbH
Andreas Steinle
Andreas Steinle berät mit viel Herzblut und Leidenschaft Unternehmen in der Fragestellung, wie sie ihre Zukunftsfitness verbessern können. Ihm geht es um die praktische Umsetzung von Trends in Business-Innovationen. Das ist auch der Kern der 2014 von ihm gegründeten Zukunftsinstitut Workshop GmbH, der Schwestergesellschaft des Zukunftsinstituts.
In seinen Büchern, Studien und Vorträgen treibt ihn die Frage um, was Gesellschaft und Wirtschaft voranbringt. Was erfunden werden müsste, es aber noch nicht gibt. Der Dipl.-Kommunikationswirt (Universität der Künste, Berlin) ist Mitglied im internationalen Curiosity Council des weltweit tätigen Forschungskonzerns Merck. Sein Karriereweg führte ihn von Berlin und Hamburg über New York nach Frankfurt.
Nächster Schritt
Was tun bei Interesse?
Bei den Organisatoren melden. Wir freuen uns auf spannende Persönlichkeiten!
Sie erreichen uns unter info@gipfeldialog-altaussee.org
22. - 25. Oktober 2020
Agenda
bis 12 Uhr Anreise
12-14 Uhr Gemeinsames Mittagessen
ab 14 Uhr Opening Session
Vormittag Lodge-Café Runde 1
12-14 Uhr Gemeinsame Brotzeit und Spaziergang
Nachmittag Lodge-Café Runde 2
Vormittags Lodge-Café Runde 3 oder Marktplatz
12-14 Uhr Gemeinsames Mittagessen "am See" & Spaziergang
Nachmittag Conclusio & "my take away"
Gemeinsames Frühstück und Abreise
Kurzfristige Änderungen am Programm sind möglich